|
|
|
Aktuelles
-
Nachrichten
- Termine - 🎥
|
Hallenflugtermine
Auch
in diesem Jahr wird es wieder das Hallenfliegen geben. Dafür stellt die
Stadt Siegburg uns wieder die Sporthalle des Schulzentrums Neuenhof in
der Zeithstraße zur Verfügung. ACHTUNG: Sonderzeiten für das Hallenfliegen am 18. und 25.11.2023: 18.11. 15-19Uhr; 25.11. 16:30-19Uhr Ab
Dezember steht uns dann die Sporthalle jeden Samstag in der Zeit von
09:00-13:00Uhr zur Verfügung; ausgeschlossen sind die Weihnachtsferien
Für Fragen wendet euch bitte an Markus und Viktor. Sie sind unter der Mailadresse Hallenflug erreichbar.
Markus und Viktor wollen eine WhatsApp-Gruppe einrichten, um euch
hierüber zusätzlich zu Veränderungen kurzfristig informieren zu können.
Wer Mitglied in dieser Gruppe werden möchte, schickt seinen Vornamen,
Name und Handy-Nummer an WhatsApp-Hallenflug.
Gäste können ebenfalls Mitglied der WhattsApp-Gruppe werden. Bitte zusätzlich noch "Gast" den Informationen hinzufügen.
EASA Besuch bei unserem NAchbarverein MFG-Porz e.V.
Der DMFV hatte die Mitarbeiter der EASA (European Union Aviation Safty Agency) mit ihren
Familienangehörigen zu unserem Nachbarverein MFG-Porz eingeladen. Die
EASA ist u.a. für die Vorgaben im Bereich des Modellfluges zuständig.
Die EASA Mitarbeiter sollten vor Ort erleben, was es heißt, Modellflug
zu betreiben. Natürlich wurde auch angeboten, einmal selbst ein Modell
im Lehrer-/Schülerbetrieb zu fliegen. Hiervon wurde auch ausgiebig
Gebrauch gemacht.
Neben den Mitarbeitern der EASA war auch das Präsidium des DMFV anwesend.
Es gab seitens des DMFV ein Statement zum sogenannten U-Space. Der
U-Space bezeichnet einen Luftraumbereich, der zukünftig für
kommerzielle Flüge (Drohnen) freigehalten werden soll. Überall dort, wo
ein Modellfluggelände innerhalb dieses U-Spaces liegt, wird über diesen
Bereich eine "Glocke" gelegt. Dies gewährleistet, dass innerhalb dieses
Bereiches der Modellflugbetrieb so wie bisher weiter ohne
Einschränkungen stattfinden kann. Dies stärkt vor allem die Position
der Vereine, in denen die Mitglieder mit einem für den Modellflug
zugelassenen Platz fliegen.
Wer mehr zu der Veranstaltung wissen möchte, findet unter dem Link EASA-Besuch MFG-Porz weitere Informationen.
Der
FSC-Siegburg hat aus dem REACT Programm der Europäischen Union zur Förderung der
Digitalisierung der Vereine Mittel für die Anschaffung von
Computer-Hartware erhalten. Wir haben dafür zwei Laptops mit Zubehör
angeschafft.
e-ID
Seit dem 01.05.2021 ist die Anbringung der sogenannten e-ID an
jedem Flugmodell Pflicht.Dabei liegt die Verantwortung hierfür beim
einzelnen Piloten.
Alle Mitglieder, die über den Verein versichert sind, sollten zwischenzeitlich ihre e-ID vom LBA erhalten haben.
Die e-ID muss im Gegensatz zur bisherigen Namensplakette nicht aus
feuerfestem Materia bestehen; sie muss auch nicht außen am Modell
angebracht sein. Auch erlaubt ist die Anbringung der e-ID als QR-Code.
Jeder Modellflugpilot ist für die Pflege seiner Daten selbst verantwortlich.
Hier noch zwei Links zu dem Thema: >>> Registrierung LBA <<< und >>> LBA Benutzerkonto <<<
|
|
|